Einblicke #25

Fakten zum Magazin

Am Endlager Konrad wird fleißig gebaut. Die Anforderungen für den Bau und die Langzeitsicherheit sind hoch – schließlich geht es um ein Endlager für radioaktive Abfälle, die sicher gehandhabt und eingeschlossen werden müssen. Und natürlich geht es dabei auch um die Sicherheit kommender Generationen. Die BGE lagert Abfälle definitiv nur in ein sicheres Endlager ein.

In der umfangreichen Genehmigung für Konrad sind bereits alle Sicherheitsanforderungen und -nachweise festgelegt worden. Die Genehmigung wurde im Mai 2002 erteilt. Seither ist jedoch viel Zeit vergangen. Das führt immer wieder zu der Frage, ob denn die Sicherheitsarchitektur noch den heutigen Anforderungen entspricht. 

In den vergangenen Jahren haben wir das wissenschaftlich überprüft. Fest steht: Konrad ist sicher. Was es mit unserem akribischen Sicherheitscheck genau auf sich hat, lesen Sie im Artikel “Ein gut gealtertes Konzept”. Die zuständige Fachgruppenleiterin für Sicherheitsanalysen erläutert im Interview “Die Sicherheitsarchitektur von Konrad ist robust” weitere Hintergründe zu dem Untersuchungsprogramm.

Top